Moderator Dr. Bernulf Bruckner mit den Siegern Maximilian Aichinger, Franz Leopold, Gerhard Deim, Obm.Stv. Günther Zaiser (c) Yvonne Birghan-van Kruijssen
Die Finalisten: Gerhard Deim, Romana Eisenbock, Moderator Dr. Bernulf Bruckner, Marianne Hager, Obm.Stv. Günter Zaiser, Franz Leopold und Maximilian Aichinger (c) Stadler
Anfang September fand in der Alten Schmiede Schönberg das Weinkulinarium GROSSE HÄMMER statt. Neben dem aktuellem Jahrgang von Grünem Veltliner und Riesling wurden auch Gereifte - und Prädikatsweine von 2016 und älter ausgewählt, die zum feinen 4-gängigen Menü der Weinstube Aichinger gereicht wurden.
Die 12 Finalweine waren: 2017 GV Schönberg 13% Weingut Gerhard Deim, 2017 GV Bernthal 14% Weingut Gerhard Deim, 2017 GV Alte Reben 14% Weingut Eisenbock, 2017 Riesling Rosenberg 13,5% Weingärtnerei Aichinger, 2017 Riesling Alte Reben 13,6% Weingut Franz Leopold, 2017 Riesling Rosenberg 13,5% Weingut Gerhard Deim, 2017 GV Löss 14%, Weingut Franz Leopold, 2017 GV Kalvarienberg 14,5% Weingut Gerhard Deim und 2017 GV Kalvarienberg, 14% Weingärtnerei Aichinger.
Sonderpreiskategorie: 2015 GV Grazie 13,2% Weingut Eisenbock, 2015 Riesling Alte Reben 13,6% Weingut Matthias Hager und 2017 GV Eiswein Weingärtnerei Aichinger
Die drei besten 2017er Weine Reserve-Weine wurden mit der schmiedeeisernen Hammer-Trophäe ausgezeichnet. Ein Sonderpreis wurde ebenfalls verliehen.
DIE SIEGER:
Platz 1: Weingut GERHARD DEIM mit 2017 Grüner Veltliner Kalvarienberg
Platz 2: Weingärtnerei AICHINGER mit 2017 Riesling Rosenberg
Platz 3: Weingut FRANZ LEOPOLD mit 2017 Grüner Veltliner Löss
Sonderpreis: Weingärtnerei AICHINGER mit 2017 Grüner Veltliner Eiswein
Die Weine erhalten Sie selbstverständlich in der Vinothek und können dort auch zu den Öffnungszeiten der Vinothek verkostet werden.